• HNO Leopoldstrasse, München Schwabing - Flur

HNO Operationen

Nasen-Chirurgie

WICHTIGER HINWEIS:

Nach 25 Jahren OP-Tätigkeit operieren seit 2020 nicht mehr selbst!

Wir können Ihnen jedoch eine kompetente und objektive Beurteilung bezüglich der Notwendigkeit / Indikation von Operationen geben, völlig frei von betriebswirtschaftlichen Motiven!

Bei Bedarf überweisen wir Sie an die jeweils besten Operateure in diesem Gebiet.

Septumplastik (Nasenscheidewand)

Plastische Begradigung bzw. Rekonstruktion der Nasenscheidewand bei chronischer Nasenatmungsbehinderung. Fast immer in Kombination mit Radiofrequenztherapie der Nasenschwellkörper.

OP erfolgt in Vollnarkose mit ca. 3 Nächten in der Klinik.

Muschelchirurgie (Nasenschwellkörper)

Verkleinerung bzw. Schrumpfung der Nasenschwellkörper (Nasenmuscheln, Concha inferior) bei chronischer Nasenatmungsbehinderung mittels Radiofrequenztherapie (Applikation durch Spezialnadeln ohne größere Verletzung der Schleimhaut, es werden die Blutgefäße im Schwellkörper verödet, dadurch “schrumpft” dieser und schwillt auch nicht mehr so stark an).

Nur in sehr extremen Fällen ist eine Verkleinerung der Schwellkörper durch herausschneiden von ganzen Teilen des Schwellkörpers notwendig. In vielen Fällen ist die alleinige Radiofrequenztherapie der Schwellkörper ausreichend und eine Septumplastik kann vermieden werden, dies muss im Einzelfall besprochen bzw. entschieden werden.

OP ohne Septumplastik erfolgt ambulant in lokaler Betäubung in der Praxis.