• HNO Leopoldstrasse, München Schwabing - Flur

HNO Operationen

Kehlkopf-Operation

WICHTIGER HINWEIS:

Nach 25 Jahren OP-Tätigkeit operieren seit 2020 nicht mehr selbst!

Wir können Ihnen jedoch eine kompetente und objektive Beurteilung bezüglich der Notwendigkeit / Indikation von Operationen geben, völlig frei von betriebswirtschaftlichen Motiven!

Bei Bedarf überweisen wir Sie an die jeweils besten Operateure in diesem Gebiet.

Mikrolaryngoskopie, Operationen am Kehlkopf

Bei der Mikrolaryngoskopie wird mit dem Mikroskop der Kehlkopf eingesehen und krankhafte Prozesse können so exakt und unter Schonung des gesunden Gewebes mit speziellen Instrumenten entfernt werden. Wenn nötig kann ein CO2-Laser verwendet werden.

So können Stimmbandpolypen, Zysten, Stimmbandknötchen, Reinkeödem, Papillome und andere Prozesse im Bereich des Kehlkopfes, der Stimmbänder, des Zungengrundes und des Sinus piriformis entfernt werden. Bei Verdacht auf eine bösartige Erkrankung werden Proben genommen um die Diagnose stellen zu können, erst wenn der Pathologe die Diagnose bestätigt kann das weitere Vorgehen besprochen werden.

OP erfolgt immer in Vollnarkose, ca. 2-3 Nächte in der Klinik.