Kreuzallergie
Wenn man z.B. Birkenpollenallergiker ist, ist man lediglich auf ein Protein allergisch (BetV1), welches in hoher Konzentration im Pollen vorkommt. Da andere Bäume verwandt mit der Birke sind, können manche dieses Protein/Allergen auch in ihren Früchten haben. Da man die Früchte isst und nicht einatmet, wie die Pollen, entsteht der Eindruck, man hätte eine Nahrungsmittelallergie auf zum Beispiel Äpfel, Steinobst oder Nüsse, wachsen alle an Bäumen, obwohl man ja „nur“ auf das Birkenpollenprotein reagiert. Deshalb handelt es sich hier nicht um eine „echte“ Allergie auf die Baumfrüchte, sondern um eine Kreuzallergie.
Ein Beispiel für Gräserpollen ist der Sellerie.